Inszenierungen
"Die Erpressung"nach Ljudmila RasumowskajaDie Erpressung nach Premiere: 23.6.2011 am Stadttheater Cöpenick Regie: Jens Müller Bühnenbild: Knut Gero Lempio Kostüm und Maske: Marianne Kersten Darsteller: Stephanie Kühn (Jelena Sergejewna), Lisa Apel (Ljalja) Christina Rank (Pascha), Christian Hartmann (Vitja), Stefan Gadshijew (Volodja) Plakat und Fotos: André Nicke |
Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Auswahl von Bildern der Inszenierungen(Viele Bilder lassen sich vergrößert darstellen: mit einem "Klick" gelangt man in die Vollansicht)"MELODIES DU MALHEUR "nach Jérome Savary"Romeo und Julia"nach Shakespeare"Nichts Schöneres"von Oliver BukowskiFotostrecke "Der Drache" ← |
"Die ERPRESSUNG"![]() |
![]() |
|
von links: Stephanie Kühn, Christina Rank, Lisa Apel, Stefan Gadshijew, Christian Hartmann | "Das wichtigste ist doch: Aufrichtigkeit, Güte ..." | |
![]() |
![]() |
|
"Wir tanzen keinen Walzer, wir tanzen mehr Robot!" | "Wenn ich junge Menschen ins Leben entlasse, solche wie Sie, bin ich glücklich..." | |
![]() „Auf euren Lebensweg, einen tapferen und ehrlichen!“ |
![]() |
|
"Wir müssen ihr die Wolfsfresse zeigen!" |
![]() |
|
|
![]() |
|
„Jelena, bedenken Sie, Sie treiben diese Jungs und Mädchen ....“ | „... ins Verbrechen! “ | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() "Wieviel sind Ihre Ideale Ihnen wert, Jelena?" |
![]() |
|
![]() |
Hören
|
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
"MELODIES DU MALHEUR" |
||
nach Jérome Savary | ||
„MELODIES DU MALHEUR“ nach Jérome Savary Premiere: 18.6.2010 am Stadttheater Cöpenick Regie: Jens Müller Bühnenbild: Knut Gero Lempio / Thorsten Gebhardt Kostüm und Maske: Marianne Kersten
Darsteller: Lea Avend, Elisabeth Damke, Malak Paschke, Johanna Meyer, Anna Schreier, Judith Wegner Oliver Gabbert, Stefan Gadshijew, Christian Hartmann, Raimund Höchtl, Maximilian Stang, Lucas Stoerk Fotos: André Nicke / Rainer Friebe |
![]() |
|
![]() |
||
Professor Brillantini (Stefan Gadshijew) Leiter einer Freakshow, hier mit der von ihm ermordeten Marinette (Judith Wegner) | „Ich werde die Bestie mit einem gezielten Schuss erledigen!“ | |
![]() |
![]() |
|
Die siamesischen Zwillinge (Elisabeth Damke und Malak Paschke) verspottet von der Gesellschaft (3.v.r. Maximilian Stang als Prinz) in einer Show der... |
...tödlichen Leidenschaften - hier Christian Hartmann als „Freddo“ und Lea Avend als „Die weiße Dame“ | |
![]() |
![]() |
|
„Du musst dich rächen, Seetah!“ | Malak Paschke als Trapezkünstlerin Seetah, die um die Liebe ihres Freddo kämpft: | |
![]() |
![]() |
|
Elisabeth Damke als Clown „Bella“ | „Etwas Schreckliches liegt in der Luft!“ | |
![]() |
![]() |
|
„Freddo, du hast nur eine Frau und das bin ich!“ | „Diese Schlange!“ | |
![]() |
![]() |
|
Lucas Stoerk als arbeitsloser Roger, den die Armut zum Verbrechen zwingt | Schlussbild: Die letzte Leiche des Abends (v.l.: Raimund Höchtl, Stefan Gadshijew, Judith Wegner, Oliver Gabbert.). | |
![]() |
||
"DER DRACHE"von Jewgeni Schwarz |
||
![]() |
Premiere: 26.6.2009 am Stadttheater Cöpenick Regie: Jens Müller Bühnenbild: Knut Gero Lempio Bühnenmusik: Achim Kielpinski Maske / Kostüm: Marianne Kersten, Marietta Zwinck Fotos: André Nicke |
|
Jane Chirwa als der Drache | ||
![]() |
![]() |
|
Christian Hartmann als Lanzelot | Malak Paschke als Elsa | |
![]() |
![]() |
|
Maximilian Stang als Heinrich | Stefan Gadshijew als Bürgermeister | |
weitere Fotos ← | ||
"Mirandolina"frei nach Carlo GoldoniPremiere: 13.6.2008 am Stadttheater Cöpenick Regie, Stückfassung und Bühne: Jens Müller |
||
![]() |
||
Jane Chirwa... | ||
![]() |
![]() |
|
...als umschwärmte Wirtin Mirandolina - bedrängt von dem Marquese (Mitte: Maximilian Stang)... | ....und dem Grafen (Nico Ehrenteit)... |
|
![]() |
![]() |
|
...der seinen Reichtum spielen lässt... | ...und seine Leidenschaft. | |
![]() |
![]() |
|
Stefan Gadshijew... | ...als Cavaliere... | |
![]() |
![]() |
|
...widersteht allen fleischlichen Versuchungen... | ...bis auch er von Mirandolina... | |
![]() |
![]() |
|
...geknackt wird. | Der Kellner Fabrizio (Christian Hartmann) engagiert Schauspielerinnen (Nele Kraus und Annika Marks), die als „Gräfin“ und „Baronin“... | |
![]() |
![]() |
|
...den Marquese komplett durcheinanderbringen. | Auch Mirandolina bändigt bald nicht mehr die Geister, die sie rief... | |
"Romeo und Julia"nach Shakespeare |
||
![]() Premiere: 07.07.2007 am Stadttheater Cöpenick
Regie, Stückfassung und Bühne: Jens Müller mit: Nico Ehrenteit, Leonora Schmidt, Stefan Gadshijew, Moritz Wolter, Nele Kraus, Paula Kunkel, Annika Marks, Stefan Magulski
|
||
![]() |
![]() |
|
Nico Ehrenteit als Romeo | Leonora Schmidt als Julia | |
![]() |
![]() |
|
Nele Kraus (Benvolio, links) und Stefan Gadshijew... | ...als Mercutio... | |
![]() |
![]() |
|
...und „Apotheker". | Moritz Wolter als Tybald... | |
![]() |
![]() |
|
...und Pater Lorenzo. | ||
"Nichts Schöneres"von Oliver BukowskiRegie: Jens Müller mit Dunja Bengsch... Premiere: 20.1.2006 |
mit Dunja Bengsch |
|
![]() |
||
Dunja Bengsch... | ||
![]() |
![]() |
|
...als Mechthild Magda Huschke... | ...Ex-Knast- und Psychiatrie-Insassin... | |
![]() |
![]() |
|
...die von der großen Liebe träumt... | ...und von einem ganz neuen Leben... | |
|
![]() |
|
...während sie zugleich die furchtbarsten Erinnerungen plagen... | ...und sie ihr bitteres Leben Revue passieren lässt: | |
![]() |
![]() |
|
Eine Ehe... | ...die ein eintiges Martyrium war... | |
![]() |
![]() |
|
...und ihr am Ende nur noch einen... | ...Ausweg ließ: den Totschlag. | |
![]() |
![]() |
|
Aber jetzt ist da dieser junge Student mit seinen Gedichten... | ...der sie zum Träumen einläd. | |
![]() |
![]() |
|
Wenn er nur wiederkommt! | Ein Rausch der Sehnsucht beginnt... | |
![]() |
![]() |
|
...eine erträumte... | oder reale Romanze... | |
![]() |
![]() |
|
in der sie noch einmal... | ...alle Register... | |
|
![]() |
|
...der Weiblichkeit zieht. |
||
![]() |
![]() |
|
→weitere Fotos aus der Inszenierung „Der Drache“ ← |